Datenschutzbestimmungen

DATENSCHUTZPOLITIK

www.gastronova.eu

Der Schutz der persönlichen Daten, die Sie uns anvertrauen, ist uns wichtig, und wir tun alles, was wir können, damit Sie sich bei uns sicher fühlen. Der Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, Ihnen zu erklären, wie Ihre persönlichen Daten, die Sie uns bei der Nutzung unserer Website www.gastronova.eu (die „Website“) zur Verfügung stellen, verarbeitet und geschützt werden. Außerdem möchten wir Sie über Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen informieren Sie über die allgemeinen Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung der Website und der Social Media-Konten. Bitte beachten Sie, dass die spezifischen Bedingungen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vom Zweck abhängen, für den die personenbezogenen Daten verarbeitet werden.

1. DEFINITIONEN

1.1. Administrator oder Gastronova Food Trucks s.r.o.,
Svätovavrinecká 13920/10
831 01 Bratislava
ID-Nr.: 54700515
MwSt.-Nr.: 2121763281
MwSt.-Nr.: SK2121763281
eingetragen im – Handelsregister des Stadtgerichts Bratislava III, Abteilung: Sro, Einlage Nr. 164509/B

1.2. Persönliche Daten – Informationen über eine natürliche Person, die anhand eines oder mehrerer detaillierter physischer, physiologischer, genetischer, psychologischer, wirtschaftlicher, kultureller oder sozialer Identitätsfaktoren identifiziert oder identifizierbar ist, einschließlich Geräte-IP, Standortdaten, Internet-Kennungen und Informationen, die durch Cookies und andere ähnliche Technologien gesammelt werden.

1.3. Politik – diese Datenschutzrichtlinie, die Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Website enthält.

1.4. GDPR – Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG.

1.5. Web – vom Administrator verwaltete Websites in der Domäne www.gastronova.eu, die über Webbrowser zugänglich sind.

1.6. Shop – Online-Shop www.gastronova.eu, der über das Internet zugänglich ist und über den Gastronova Food Trucks s.r.o. den Verkauf von Waren aus der Ferne durchführt.

1.7. Benutzer – jede Person, die die Website besucht oder einen oder mehrere der in dieser Richtlinie beschriebenen Dienste oder Funktionen nutzt.

1.8. Einrichtung – bezeichnet das elektronische Gerät, über das der Nutzer auf die Website zugreift.

2. ALLGEMEINE INFORMATIONEN

2.1. Im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website erheben wir Daten, die für die Erbringung der von uns angebotenen Dienstleistungen erforderlich sind, sowie Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website. In dieser Hinsicht sind wir der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten und legen großen Wert auf den angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Wir stellen sicher, dass unsere Datenverarbeitungsprozesse den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen entsprechen, insbesondere dem GDPR. Unser Ziel ist es, Sie umfassend darüber zu informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und Ihnen die Instrumente an die Hand zu geben, mit denen Sie Ihre Rechte ausüben können. Im Folgenden finden Sie Informationen darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten.

2.2. Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dem Gesetz und stellen sicher, dass sie aktuell und korrekt sind. Wir können Sie daher von Zeit zu Zeit daran erinnern, sie zu aktualisieren, indem wir Ihnen eine Nachricht an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse senden oder die entsprechende Nachricht auf der Website anzeigen, wenn Sie sich bei Ihrem Konto anmelden.

3. WIE KANN ICH DEN ADMINISTRATOR KONTAKTIEREN?

3.1 Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten unter folgender E-Mail-Adresse: info@gastronova.eu oder unter Svätovavrinecká 13920/10 831 01 Bratislava , oder verwenden Sie das Kontaktformular über den folgenden Link: www.gastronova.eu

4. WIE SAMMELN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?

4.1. Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihnen zum Zweck der ordnungsgemäßen Erbringung unserer Dienstleistungen und des reibungslosen Betriebs unserer Website. Sie stellen uns Ihre Daten in erster Linie über spezielle Formulare zur Verfügung, bei Einkäufen in unserem Shop, die auf der Grundlage der Shop-Regeln getätigt werden, bei der Teilnahme am Treueprogramm von Komín s.r.o., bei der Anmeldung zu unserem Newsletter oder bei der Kontaktaufnahme mit uns, z.B. über das Kontaktformular unter dem Link: www.gastronova.eu. Wir erfassen Ihre Daten auch, wenn Sie andere auf der Website verfügbare Dienste nutzen, z.B. wenn Sie die im Shop angebotenen Produkte durchsuchen.

5. IST DIE BEREITSTELLUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN OBLIGATORISCH?

5.1. Es liegt an Ihnen, ob und welche persönlichen Daten Sie uns zur Verfügung stellen – es ist nicht zwingend erforderlich. Bitte beachten Sie jedoch, dass in einigen Fällen die Bereitstellung personenbezogener Daten für die ordnungsgemäße Erbringung der von uns angebotenen Dienstleistungen erforderlich ist oder eine Voraussetzung für den Abschluss und die Erfüllung eines Vertrages darstellt, was im Folgenden näher beschrieben wird.

6. WIE VERARBEITEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?

NUTZUNG DES WEB

6.1. Wenn Sie die Website nutzen und kein registrierter Benutzer sind (d.h. kein Konto auf der Website haben), werden Ihre persönlichen Daten (einschließlich IP-Adresse oder andere Identifikatoren und Informationen, die durch Cookies oder andere ähnliche Technologien gesammelt werden) von uns verarbeitet:

6.1.1. zum Zweck der Erbringung elektronischer Dienstleistungen in dem Umfang, in dem Ihnen die auf der Website gesammelten Inhalte zur Verfügung gestellt werden – in diesem Fall ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung die Notwendigkeit der Verarbeitung zum Zweck der Vertragserfüllung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO);

6.1.2. zu analytischen und statistischen Zwecken – in diesem Fall ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen (Artikel 6(1)(f) GDPR), das darin besteht, Analysen der Aktivitäten und Präferenzen der Nutzer durchzuführen, um die verwendeten Funktionen und angebotenen Dienste zu verbessern;

6.1.3. zum Zwecke des Nachweises und der Durchsetzung von Ansprüchen oder der Abwehr von Ansprüchen – die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO), das in der Wahrung seiner Rechte und Geschäftsinteressen besteht;

6.1.4. für Marketingzwecke des für die Verarbeitung Verantwortlichen und anderer Stellen, insbesondere im Zusammenhang mit der Präsentation verhaltensbezogener Werbung – die Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken sind im Abschnitt MARKETING beschrieben.

6.2. Ihre Aktivitäten auf der Website, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, werden in Systemprotokollen (ein spezielles Computerprogramm zur Speicherung einer chronologischen Übersicht mit Informationen über Ereignisse und Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Informationssystem, das für die Bereitstellung unserer Dienste verwendet wird) aufgezeichnet. Die in den Protokollen gesammelten Informationen werden in erster Linie zum Zweck der Bereitstellung der Dienste verarbeitet. Wir verarbeiten sie zu technischen, administrativen Zwecken, zur Gewährleistung der Sicherheit des Informationssystems und der Verwaltung des Systems sowie zu analytischen und statistischen Zwecken – in dieser Hinsicht ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen (Artikel 6(1)(f) GDPR).

REGISTRIERUNG UND KONTOBEARBEITUNG

6.3. Personen, die sich im Web registrieren, werden gebeten, die für die Erstellung und den Betrieb eines Kontos erforderlichen Informationen anzugeben. Um den Service zu erleichtern, können Sie zusätzliche Daten angeben, um deren Verarbeitung zuzustimmen. Diese Daten können jederzeit gelöscht werden. Die Angabe der als obligatorisch gekennzeichneten Daten ist für die Erstellung und den Betrieb des Kontos erforderlich. Wenn Sie dies nicht tun, ist es nicht möglich, das Konto zu erstellen. Die Angabe der anderen Daten ist freiwillig.

6.4. Ihre persönlichen Daten werden verarbeitet:

6.4.1. zum Zweck der Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Betreuung des Kontos auf der Website – die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Notwendigkeit der Verarbeitung für die Erfüllung des Vertrags (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO) und im Umfang der fakultativen Daten – die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO);

6.4.2. zu analytischen und statistischen Zwecken – die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen (Artikel 6(1)(f) GDPR), das in der Analyse der Aktivitäten der Nutzer auf der Website und der Art und Weise, wie das Konto genutzt wird, sowie der Präferenzen der Nutzer besteht, um die verwendeten Funktionen zu verbessern;

6.4.3. zum Zwecke des Nachweises und der Durchsetzung von Ansprüchen oder der Abwehr von Ansprüchen – die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO), das in der Wahrung seiner Rechte und Geschäftsinteressen besteht;

6.4.4. für Marketingzwecke des für die Verarbeitung Verantwortlichen und anderer Stellen – die Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken sind im Abschnitt MARKETING beschrieben.

6.6. Wenn der Nutzer personenbezogene Daten anderer Personen (einschließlich deren Namen, Adressen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen) auf der Website veröffentlicht, darf er dies nur tun, wenn er nicht gegen das Gesetz und die Persönlichkeitsrechte dieser Personen verstößt.